Am letzten Mittwoch durfte ich die Red Carpet Mexico Night am Berliner Hauptbahnhof besuchen. Über diese Einladung habe ich mich ganz besonders gefreut, da ich mich schon seit längerer Zeit sehr für Mexico interessiere. Denn wer würde nicht gerne einmal dorthin reisen, wo der Pfeffer wächst? Was ich auf dem Event gesehen und erlebt habe und wie ich es allgemein fand? All das könnt ihr hier jetzt nachlesen.
Ich traf mich also mit Katrin, von Das Leben ist schön, direkt am Washingtonplatz am Berliner Hauptbahnhof. Wir hatten uns schon viel zu lange nicht mehr gesehen. Und es war toll, dass es endlich mal wieder soweit war. Wir sahen uns gemeinsam um, und genehmigten uns erstmal etwas zu trinken.
Dann ging es für uns auch schon direkt zum roten Teppich, wo wir die Möglichkeit hatten, die eingeladenen Promis einmal von ganz nahem zu betrachten. Und die nutzen wir ausgiebig. Es war wirklich interessant und teilweise auch wirklich sehr lustig. Hier einmal die Eindrücke vom roten Teppich extra für euch.













Wie ihr seht waren wirklich einige Prominente vor Ort, und der Großteil war wirklich hochgradig sympathisch. Vor allem Isabel Horn, hat es mir besonders angetan. Eine so natürliche und sympathische Person. Und bildhübsch noch dazu.
Mit Nadine Trompka haben wir einen Teil des Abends verbracht, eine wirklich nette Bloggerin und immer auf Trebe, ihren Blog findet ihr im übrigen unter www.nadinetrompka.com wirklich interessant zu lesen, wenn man in der Promi-Welt auf dem neuesten Stand bleiben möchte.
__________________________________________

Begrüßt wurden wir dann alle im Ausstellungs-Pavillon von der mexikanischen Botschafterin Patricia Espinosa Cantellano. Eine wirklich sympathische und charismatische Frau, mit der man auch noch ein paar Worte wechseln konnte.
Hier einmal die Höhepunkte dieser Ausstellung für euch zusammengefasst:
- Interaktive Touch-Screens, die mexikanische Kunstwerke in 3D darstellen
- Ein virtuelles Ankleidezimmer, in dem Besucher neueste mexikanische Mode oder traditionelle Bekleidung ausprobieren können
- Erstaunliche visuelle Effekte und Audio-Storytelling auf Touch-Screens, die die touristischeVielfalt Mexikos präsentieren: Kultur, Sonne und Strand, Abenteuer und Natur, Business und Luxus
- Eine virtuelle 360-Grad-Tour durch alle mexikanischen Bundesstaaten und ihren architektonischen Höhepunkten, pulsierenden Städten und Weltkulturerbbestätten sowie Naturschutzgebieten und magischen Orten
- Fotohintergründe mit Motiven aus Chichén Itzá, Campeche und dem Paseo de la Reforma in Mexiko-Stadt zum Teilen mit Freunden auf sozialen Netzwerken
- Eine visuelle Einführung über Mexiko mit einer Auswahl von elf Videos zu verschiedenen Themen wie Luftfahrt, Automobilindustrie, Kreativität, Nachhaltigkeit, Gastronomie, Wirtschaft nd vieles mehr
- Ein interaktiver Tisch, in dem die bedeutendsten Errungenschaften Mexikos hervorgehoben werden, beispielsweise in der Landwirtschaft, Automobil-, Silber- oder Kreativindustrie
- Holographische Bilder von über 15 der berühmtesten, prähispanischen Artefakte
Diese Ausstellung ist die perfekte Möglichkeit für Interessierte Menschen ein wenig mehr über Mexiko zu erfahren und das auch noch in spannender und nicht zu trockener Art und Weise. Ich für meinen Teil möchte unbedingt einmal nach Mexiko. Das steht sogar auf meiner Löffelchenliste. Und ich habe die Red Carpet Night Mexico mehr als genossen.
Mexiko ist eine atemberaubendes Land, welches jeder einzelne einmal in seinem Leben gesehen haben sollte.
Nach dem besuch des Pavillons kann man auch noch zum Foodtruck gehen, dort gibt es original mexikanisches Essen und Getränke zu erwerben. Wirklich lecker und interessant zu sehen, schmecken, erleben.
Der Eintritt zu der Ausstellung ist kostenfrei, also schaut unbedingt einmal vorbei, wenn ihr in der Nähe seid.
Im Anschluss an die Begehung des Pavillons und dem Erkunden eben diesem, ging es für uns in den After-Show-VIP-Glas-Pavillon direkt nebenan. Hier gab es für uns die leckersten Speisen und Getränke so weit das Auge reichen konnte. Super nette Kontakte wurden geknüpft, man tauschte sich zu der Ausstellung aus, unterhielt sich über dies und jenes. Ein wundervoller Abend, besonders dank meiner reizenden Begleitung Katrin, von „Das Leben ist schön„. Tausend Dank nochmal, dass du mich begleitet hast. Müssen wir öfter machen Große. Ich fand die Red Carpet Mexico Night wirklich grandios.



Mein Fazit zur Red Carpet Night Mexico
Ein wirklich gelungener Abend, mit wundervollen Menschen. Die Ausstellung ist mehr als sehenswert, schaut wirklich vorbei, es lohnt sich und man bekommt einen schönen Einblick in viele Bereiche die Mexiko einfach so unvergleichlich machen! Habt ihr die interaktive Ausstellung vielleicht schon besucht? Berichtet mir gerne von euren Eindrücken.
Und zum Abschluss nochmal wir beiden Mädels, die einen wirklich tollen Abend hatten.
3 Kommentare
Was für ein schöner Bericht mit tollen Bildern.
Auch wenn ich mit dir zusammen live dabei war, ist es noch einmal schön, hier Revue passieren zu lassen.
Der Pavillion ist auch super schön geworden und toll gestaltet. Also ihr Berliner: unbedingt noch vorbeischauen!
Hallo Katrin,
Ja ich schaue mir die Bilder auch immer wieder sehr gerne an.
Die Red Carpet Mexico Night war wirklich grandios, und deine Begleitung ebenso.
Ich danke dir
Liebe Grüße,
Angelique